ULTRA Catalog 2014/15 - page 272

13.2
Messschrauben nach DIN 863
Messschrauben sind nach DIN 863 Teil 1 – 4 genormt.
Teil 1: Bügelmessschrauben, Normalausführung
Teil 2: Einbaumessschrauben, Tiefenmessschrauben
Teil 3: Bügelmessschrauben, Sonderausführungen
Teil 4: Innenmessschrauben
Fehlergrenzen für Bügelmessschrauben nach DIN 863 Teil 1:
Werte A =
Abweichungsspanne der Anzeige
Werte B =
Parallelität der Messflächen
Werte C =
Aufbiegung des Bügels
Die in der Tabelle angegebenen Werte setzen eine Messkraft von
5 – 10N voraus. Die Toleranzen unserer Messschrauben sind in der
Regel geringer als die nach DIN zulässigen Werte.
Ablesung Skalentrommel
Je nach Ausführung der Mikrometer kommen folgende Varianten
zum Einsatz:
Kalibrierung:
Für alle Messschrauben können, Werkskalibrierscheine erstellt
werden. Eine DAkkS (DKD)-Kalibrierung durch ein akkreditiertes Labor
ist für viele Typen ebenfalls möglich. Bitte beachten Sie hierzu unsere
Nettopreisliste für die Erstellung von Prüfberichten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
> Service > Prüfmittelüberwachung
Messschrauben mit Sondermessflächen und Sonderanfertigungen:
Wir liefern Messschrauben mit besonderen Messflächenformen
(siehe Seite 13.17) sowie jede Art von feinmechanischen Bauteilen
und Spindelantrieben nach Ihren Zeichnungen – auf Wunsch auch
Konzeption und Konstruktion, gegen Berechnung.
Zur Angebotserstellung bitten wir um Ihre Anfrage mit
Zeichnungsunterlagen.
Beispiele für kundenspezifische Sonderlösungen:
Micrometers according to DIN 863
Micrometers are standardised Part 1 – 4 according to DIN 863.
Part 1: External micrometers, normal model
Part 2: Micrometer heads, depth micrometers
Part 3: External micrometers, special models
Part 4: Internal micrometers
Error limits for external micrometers according to DIN 863 Part 1:
Values A =
Deviation range of the indication
Values B =
Parallelism of the measuring surfaces
Values C =
Bending up of the frame
The values specified in the table presupposes a measuring force of
5 – 10N. The tolerances of our micrometers are usually lower than
the DIN permissible values.
Reading of scale drum
According to the model of the micrometer, the following
versions are used:
Calibration:
Works calibration certificates are issued for all micrometers.
A DAkkS (DKD) calibration certificate from an accredited laboratory
is likewise possible for many types. Please check our net price list for
the issue of inspection reports.
More information can be had at:
> Service > Calibration
Micrometers with special measuring faces and special devices:
We supply micrometers with special measuring face shapes
(see page 13.17) , and all types of fine mechanical devices and
spindle drives according to your drawings – on request also under-
take conception and design at a cost.
For the preparation of a quotation, please send us your inquiries with
drawings.
Examples of customer-specific special solutions:
j
mm
A
µ
B
µ
C
µ
j
mm
A
µ
B
µ
C
µ
0 – 25
4
2
2
250 – 275
9
5
9
25 – 50
4
2
2
275 – 300
9
5
9
50 – 75
5
3
3
300 – 325
10
5
10
75 – 100
5
3
3
325 – 350
10
5
10
100 – 125
6
3
4
350 – 375
11
6
11
125 – 150
6
3
5
375 – 400
11
6
12
150 – 175
7
4
6
400 – 425
12
6
12
175 – 200
7
4
6
425 – 450
12
6
13
200 – 225
8
4
7
450 – 475
13
7
14
225 – 250
8
4
8
475 – 500
13
7
15
Ablesung 0,01mm, Spindelsteigung 0,5mm
(50 Teilstriche auf der Trommel)
Reading 0.01 mm, spindle pitch 0.5 mm
(50 graduation marks on the drum)
Ablesung 0,01mm, Spindelsteigung 1,0mm
(100 Teilstriche auf der Trommel,
Ablesung ohne Addition)
Reading 0.01 mm, spindle pitch 1.0 mm
(100 graduation marks on the drum,
reading without addition)
Ablesung 0,005mm, Spindelsteigung 0,5mm
(100 Teilstriche auf der Trommel)
Reading 0.005 mm, spindle pitch 0.5 mm
(100 graduation marks on the drum)
1...,262,263,264,265,266,267,268,269,270,271 273,274,275,276,277,278,279,280,281,282,...372
Powered by FlippingBook