Table of Contents Table of Contents
Previous Page  143 / 392 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 143 / 392 Next Page
Page Background

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

7.5

+49 (0) 60 21 42 999

00

Mehrstellenmessvorrichtungen

für rotationssymmetrische Werkstücke

Multi-position measuring system

for rotationally symmetrical workpieces

TOP

LASER Messmodule

LASER measuring modules

LASER Messvorrichtung für Turbinenschaufeln

LASER measuring system for turbine wheels

Mehrstellenmessvorrichtung für Präzisionswellen

Multi-position measuring system for precision shafts

Bildschirmansicht: Messablaufprogramm

Screen view: Measuring sequence program

Diese Messvorrichtungen sind modular aufgebaut und

wurden speziell für die Serienmessung von rotationssy-

metrischen Bauteilen entwickelt.

Diese Anlagen werden speziell für Ihr Teilespektrum

konzipiert und können sowohl für Klein- als auch für

Großbauteile realisiert werden.

Die Prüfung Ihrer Werkstücke kann direkt in der Fertigung

durchgeführt werden, dies ermöglicht eine erhebliche

Einsparung von Zeit und Produktionskosten.

Aufbau:

Als Basis dient eine Guss- oder Hartgesteinmessbank

mit zentraler T-Nute.

Die Messmodule sind in der T-Nute verschiebbar und

können auf wechselnde Werkstückparameter angepasst

werden. Die Werkstückaufnahme erfolgt zwischen

Reit- und Spindelstock (mit Winkeldrehgeber).

Die Zentrierspitzen sind auswechselbar.

Handling:

Das System ist von jedem Werker auch ohne spezielle

Vorkenntnisse innerhalb kürzester Zeit bedienbar. Die

Messvorrichtung wird durch das Einlegen einer Meister-

welle voreingestellt. Die Messung aller Merkmale erfolgt

in einem Arbeitsschritt, hierfür ist lediglich der Startknopf

zu betätigen. Je nach Anforderung dauert die Messung

aller Merkmale ca. 5-15 sec.

Messrechner:

Alle Merkmale und Messergebnisse werden auf einem

großen Bildschirm dargestellt. Auf dem Messrechner

können Messablaufprogramme, mit beliebig vielen Merk-

malen konfiguriert werden. Optional können die Messer-

gebnisse mit einer Seriennummer in einer SQL Datenbank

gespeichert werden und ausgedruckt werden.

Die Ausgabe von Daten kann im QStat Format über eine

Schnittstelle erfolgen.

Prüfmerkmale (Beispiele):

a

a

Längenmessung

a

a

Kettenmaße

a

a

Abstand, Nutbreite, Einstiche

a

a

Mittelpunkt

a

a

Planlauf

a

a

Rundlauf

a

a

Durchmessermessung

a

a

Ovalität

a

a

Achsenbildung

Zur Angebotserstellung senden Sie uns bitte eine

detaillierte Beschreibung Ihrer Messaufgabe mit

Zeichnungsunterlagen zu Ihrem Teilespektrum.

This measuring system has a modular construction and

is especially developped for serial measurements of

rotationally symmetrical components.

This system is especially conceived for your spectrum

of parts and it can be realized for small components as

well for large ones.

The control of your workpieces can be executed directly

in the production area, this allows a considerable

saving of time and production costs.

Construction:

A cast-iron or granite measuring bench with central T

slot serves as a base plate.

The measuring modules are designed for sliding in the

T slot and they can be adapted to variable workpiece

parameters. The workpiece is clamped between the

tailstock and the headstock (with rotary encoder).

The centering points are interchangeable.

Handling:

The system can be operated by any worker, even

without any special previous experience, in less than

no time. A master shaft shall be inserted to preset the

measuring system. All the features shall be measured

in one single work step and you must just press the

start key for this purpose. Depending on the application

requirements the measuring process shall take about

5-15 sec. for all the features.

Measuring computer:

All the features and the measuring results are represen-

ted on a large display. Measuring sequential programs

with as many features as desired can be configured

on the measuring computer. Optionally the measuring

results can be saved under a series number in a SQL

database and also printed.

The data output can be performed in QStat format via

an interface.

Control features (examples):

a

a

Length measuring

a

a

Sequential measurements

a

a

Distance, slot width, grooves

a

a

Centre point

a

a

Axial runout

a

a

Radial runout

a

a

Diameter measuring

a

a

Ovality

a

a

Axis determination

Please send us a detailed description of your measuring

task with technical drawings representing your spectrum

of components in order to enable us to prepare a

quotation for you.

Messverfahren taktil oder mit LASER-Modulen.

Measuring methode with touch sensors or LASER

measuring modules.